Hey Friends,
Schön, dass du da bist. Hier sind deine Sonntagsschnipsel – Ich entdecke jede Woche neue Dinge und teile sie hier mit dir. Sende diesen wöchentlichen Newsletter an Freund*innen weiter. |
| |
✨ Meine kleine Suche nach Schönheit
- Was ist eigentlich Ästhetik?
Mir ist klar geworden, wie oft ich im Alltag Ästhetik oder fehlende Ästhetik bemerke. Ich liebe ästhetisches Auftreten, ästhetische Menschen und ästhetische Dinge. Ich bin einfach Fan einer ästhetischen Grundgesamtheit. Grund genug, mich ein bisschen näher mit diesem wichtigen Konzept auseinanderzusetzen. So wird Ästhetik als Wissenschaft und Lehre vom Schönen bezeichnet – und als das stilvoll Schöne; Schönheit. Wie wichtig ist dir Ästhetik?
|
| |
🌒 Mein neuer TECHNO Studystream
Studier' mit mir für 2 Stunden und lerne motiviert dank Pomodoro Timer (50/10) für deine Prüfungen. Diese Study with me Session ist was Besonderes, denn der TECHNO ist zurück! Intensiv geht's ran, wir lernen und arbeiten mit einem Mix, der dir hoffentlich viel Energie und Konzentration mitgibt.
|
| |
🪩 Stimmungsmacher schon ausprobiert?
Es sind wirklich viele gute Songs in dieser Playlist und die versprochene Wirkung hat sie auf der Zugfahrt wie oben bewiesen anscheinend nicht verfehlt. Hör mal rein, ist pop-kitsch, aber macht irgendwie Spaß!
|
| |
🤗 Das denke ich über Freude in der Öffentlichkeit
- Mehr zulassen, warum auch nicht
Ich sitze in der Bahn und schreibe. Auf meinen AirPods ist die Musik voll aufgedreht, während ich den Schnipsel über Ästhetik schreibe. Mein Kopf tanzt, ich hab gute Laune. Drei Reihen weiter fängt ein älterer Herr an, sich mitzufreuen und macht mich drauf aufmerksam, wie ich die ganze Zeit mit meinem Kopf wackle und wohl gute Laune versprühe. Danach bin ich peinlich berührt, freue mich aber auch. Ich meide jetzt den Augenkontakt zu ihm. Aber nimm doch diese Anekdote als Einladung, mehr Freude zu zeigen als üblich. Irgendwie macht's was mit der Welt – und das ist gut so. |
| |
Den Hund lasse ich bei Steward, damit der Junge in der Dunkelheit nicht so allein ist.
Meine Gedanken dazu: Der Protagonist gibt dem Unbekannten einen Namen und tritt damit in eine stärkere, persönliche Verbindung. Das hat mich berührt und an vergangene Situationen erinnert. Außerdem: Wer glaubt, dass man nur aus Sachbüchern lernen kann, sollte mehr Romane lesen ;-)
|
| |
Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag.
Dein*e Lasse |
| |
In diesem Newsletter sind Partner-Links zu Amazon und Readwise enthalten, ich kennzeichne ihn daher als Werbung. Durch einen Klick darauf gelangst du direkt zum Anbieter. Solltest du dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich am Preis nichts.
Lasse Schock, Zum Kornfeld 4, 32130 Enger | Datenschutzbestimmung & Impressum
|
| |
|